
ÜBER UNS
Wir stellen uns in die Tradition der „Inneren Führung“ der Bundeswehr und wollen dabei den Prinzipien der „Staatsbürger*innen in Uniform“ sowie dem Bild der aktiven Bürger*innen zur Geltung und Entfaltung verhelfen.
Wir streben danach, die Auseinandersetzung zwischen Bundeswehr und Gesellschaft zu fördern und wollen eine kritische und informierte Diskussion ermöglichen. Hierzu zählt insbesondere auch die Förderung des Austausches und des Verständnisses zwischen grüner Politik und den Belangen von Bundeswehrangehörigen.
Dabei fühlen wir uns auch aktiv dem Ziel der Gleichberechtigung der Geschlechter verpflichtet und streben danach, bestehende Nachteile auszugleichen und die Präsenz von Frauen im Bereich der Sicherheitspolitik zu fördern.
Vielen Dank für die Möglichkeit des Austausches. @DLF @Julia_Weigelt @SnkeNeitzel @Christoph_Scha
Read MoreEin kurzer Beitrag zur Frage "Was braucht die Bundeswehr jetzt?" 👇
Read More@Sicherheitspod @CarloMasala1 2/ Wir haben auch einen Plan, wie wir gemeinsam diesen Weg gehen wollen (👇). Nichts davon ist übrigens neu, das ist alles tief in der DNA der #Bundeswehr und der #InnerenFührung verankert. Wir wollen diese Stärken mit Leben füllen.
Read More@Sicherheitspod @CarloMasala1 1/ Danke @CarloMasala1! Woke und Wehrhaft ist ein Doppel, von dem beide Seiten gewinnen. Eine woke #Bundeswehr kämpft besser, ja. Sie schützt aber auch, was schützenswert ist und verkommt nicht zum Selbstzweck. Denn für uns gibt es nur einen Selbstzweck: Unsere Werte und die FDGO
Read More@milstrategy @BMVg_Bundeswehr @bundeswehrInfo #miltwitter #Sondervermögen #Zeitenwende #InnereFührung
Read Moredas Miteinander bewusst gestaltet werden, um die Voraussetzungen für eine ehrliche und transparente Debatte zu schaffen, die auch die breite Öffentlichkeit einbezieht. Dazu ein Aufsatz unserer Vorsitzenden im "Military Strategy Magazine" 👇
Read MoreGeld kann nicht alles: Das Sondervermögen war ein wichtiges Signal. Diese Investition muss aber begleitet werden von einer besseren Kommunikation zwischen militärischen Ratgebern und zivilen Entscheidungsträgern. Sowohl im Parlament als auch bei den Streitkräften muss
Read MoreEin frohes Weihnachtsfest und besinnliche Tage an alle. Den Kamerad*Innen, die auch über die Feiertage im In- und Ausland im Dienst sind und nicht bei ihnen Freunden und Familien sein können, wünsche ich eine ruhige Zeit und hoffentlich ein wenig Weihnachtsstimmung.(NB)
Read More20 Monate nach Gründung wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Dabei haben wir auf eine hervorragende Entwicklung zurückgeblickt & werden weiterhin am erfolgreichen Austausch mit allen Gliederungen von @Die_Gruenen arbeiten.
Read MoreIm Deutschlandfunk hat unser Vorsitzender Norman Böhm in der Sendungsreihe „Zur Diskussion“, zusammen mit Julia Weigelt (Journalistin) und Prof. Dr. Sönke Neitzel (Professor für Militärgeschichte),...
In einem Gastbeitrag im Military Strategy Magazine legt unsere Vorsitzende Imke Kügele dar, was neben einer auskömmlichen Finanzierung notwendig ist, um eine positive Wende bei...
Im zweiten Jahr nach Gründung von BundeswehrGrün e.V. fand am 25. November 2022 die jährliche Mitgliederversammlung statt. Auf Grund anstehender Veränderungen, die der Dienst in...
Im Vorfeld der Mitgliederversammlung 2022 haben wir uns am 25.11.2022 mit Teilen der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Themen um die Bundeswehr, grüne Verteidigungspolitik...
Im Jahr 2019 fand, anlässlich des 64. Gründungstages der Bundeswehr, vor dem Bundestag ein feierliches Gelöbnis statt. Als Mitarbeiterin des BMVg durfte ich dabei sein,...
Als Beitrag zur Titelgeschichte des Spiegel Nr. 18 vom 30.04.2022 haben wir über BundeswehrGrün und unser Verhältnis zu BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gesprochen.
-
Sonntag, 1. Januar 2023 - Sonntag, 31. Dezember 2023 | Ganztägig
Gesprächsangebot an die Landes- und Kreisverbände
Online-Diskussion
-
Freitag, 17. März 2023 - Sonntag, 19. März 2023 | Ganztägig
Europakongress der Bundesarbeitsgemeinschaften